top of page

Zernez

Doppelt schwanger, oder was man sonst noch über die Tierwelt wissen sollte.

Das schmucke Dorf Zernez
Aussicht auf die Bündner Dörfer durchs Zugfenster
Alp la Schera - perfekt für eine Pause

Der Nationalpark

Auf in den Schweizer Nationalpark

Schon x-fach davon gehört und endlich haben wir es geschafft. Auf in den Nationalpark; dorthin wo sich Fuchs und Hase gute Nacht sagen. Über Steinbrücken, imposante Viadukte und durch enge Schluchten windet sich der Zug hinein ins tiefe Bündnerland. Unser Ziel: Ein Wochenend-Trip in Zernez.

z'Alp

Den ersten Tag nutzen wir für eine kleine Wanderung. Los geht es natürlich mit dem Postauto. Ein Zitronenfalter weist uns den Weg auf die Alp la Schera. Er ist ein wahrer Überlebenskünstler. Fast ein ganzes Jahr flattert er durch die Schweiz, während seine Flatterfreunde schon nach der Hälfte der Zeit von der Bildfläche verschwinden. Auch eine Gemse bekommen wir aus ferner Distanz zu Gesicht. Übrigens leben rund 1'500 Stück im Nationalpark. Woher ich das weiss? Hab sie gezählt. ;-) Nein Spass. Allerhand zur Artenvielfalt und zum Naturwunder Nationalpark erfuhren wir am zweiten Tag im Museum im Zernez. 

Ins Reich der Tiere

Zugegeben, als klassische Museumsbesucher würden wir uns nicht gerade bezeichnen. Doch das Nationalparkzentrum überzeugte. Nach 2 Stunden erinnert uns eine charmante Lautsprecher-Stimme daran, den Raum zu verlassen. Ein Blick auf die Uhr verrät, es ist viertel nach vier. Schon so spät? Zu sehr hat mich der soeben gelesene Fakt ins Staunen gebracht. Schneehasen sind nämlich doppelt schwanger. Denn noch bevor die Schneehäsin im Frühsommer ihre Jungen zur Welt bringt, findet wiederum eine Paarung statt. Also sind die Schneehasen doppelt schwanger, was als Superfötation bezeichnet wird. Mit einem Koffer voller Tierfakten endet unser GA-Reisli und wir nehmen die Rückreise in die Zentralschweiz in Angriff.

Traumhafte Aussichten von der Alp la Schera

Murmeltiere

Murmelis produzieren weisses und braunes Fett

?

Auf der Alp la Schera eine Pause einlegen

Hirsche

Hirsche verlieren alle Jahre ihr Geweih

?

Alp la Schera - perfekt für eine Pause

Steinböcke

Ca. 400 Expl. leben aktuell  im Nationalpark


?

bottom of page