Höllgrotten
Eine schaurig schöne Geschichte über eine schaurig schöne Grotte.



Eselsbrücke: Die Mieten steigen (Stalagmiten), die Titten hängen (Stalaktiten)!
Mit dem Zug nach Zug
Den Tag starten wir gemütlich mit einem Brunch im Intermezzo. Das Restaurant liegt 5 Busminuten vom Bahnhof Zug entfernt. Ab 09.00 Uhr gibt es lecker Zmorge im hübschen Altstädtchen, bevor das Restaurant am Nachmittag zur Crêperie umfunktioniert wird. Ich mag dieses Restaurant besonders gerne, da es auf den zweiten Blick etwas anders ist. Das Service-Personal benötigt spezielle Betreuungsformen und manchmal klappt es mit der Bestellung erst beim zweiten Anlauf. Doch das trifft der Stimmung nichts an. Im Gegenteil. PS: Reservieren lohnt sich. Das Intermezzo ist gut gebucht.
Auf zu den Höllgrotten
Wir machen uns auf zur Bushaltestelle Postplatz, die im übrigen nur 2 Gehminuten vom Internezzo entfernt liegt. Alle 30 Minuten verkehrt ab dem Postplatz ein Bus Richtung Baar, Tobelbrücke-Höllgrotten. Dort angekommen, überwinden wir eine steile Waldpassage, bevor der Weg flach dem Bach entlang verläuft. Ein lauschiger Spazierweg & ideal zum grillen. Nach ca. 25 Minuten haben wir das Ziel auch schon erreicht. Wir bezahlen den Eintrittspreis von CHF 12.- und stapfen rein in die Finsternis. Ein gutes Schuhwerk ist wärmstens zu empfehlen, da die Grotte sehr feucht und mancherorts rutschig ist.
«The Dom» gibt's nicht nur in Rom
Zottelgrotte, Wurzelgrotte, Korallenschlucht - oder wie sie alle heissen mögen - liegen uns zu Füssen. Eine der Höhlen ist besonders hoch & mit einer gigantischen Stalaktiten Kuppel ausgestattet. Dom heisst die schöne Grotte und macht ihrem Namen alle Ehre. Als Nächstes tauchen wir ein in die Seegrotte. Mit etwas Fantasie erkennen wir dann auch die Riesenschildkröte, die komplett aus Stalagmiten besteht. Sie beschützt gemeinsam mit dem Höhlensee-Korokodil die Unterwelt. Der Legende nach bringt es Glück, das Krokodil zu berühren.
Steter Tropfen formt den Stein
Da in Ba(a)r etwas Hochprozentiges dazugehört, lagern im Höhlensee zwei Fässer mit einem ganz edlen Tropfen. Probieren durften wir den Whisky nicht, aber unsere Höhlenforschung haben wir dennoch mit einem Drink am Zugersee abgeschlossen.
Geöffnet: 09.00 bis 17.00 Uhr
Bei jedem Wetter einen Ausflug wert
Intermezzo, Zug