top of page

Riederalp / Bettmeralp

Big Berg Life vs Big City Life

Bettmeralp Kirche
Wanderweg von der Riederalp zur Bettmeralp
Stockalperschloss Brig

von der Kapelle Maria zum Schnee ins Stockalperschloss

Viele Wege führen ans Ziel

Wer an die Walliser Bergwelt denkt, hat wohl als allererstes das weitbekannte Toblerone Matterhorn im Kopf. Uns hat es heute aber auf die Riederalp/Bettmeralp verschlagen. Einmal in Bern angekommen, ist die Reise nicht mehr weit. In Brig steigen wir aufs Bahnhof-Outdoor-Gleis Nr. 11 um und reisen nach Mörel. Vis à vis vom Bahnhof Mörel haben wir die Qual der Wahl. Wir entscheiden uns gegen die Pendelbahn und nehmen die Gondelbahn nach Riederalp West.

Ein Dorf in den Bergen

Oben angekommen, erwartet uns nebst der phänomenalen Aussicht ein schmuckes Bergdorf. Heimelige Chalets, kleine Cafés, Einkaufsmöglichkeiten & eine Vielzahl an Freizeitaktivitäten erinnern auf den ersten Blick nicht wirklich daran, dass wir uns auf 1’905 m ü. M. befinden. Doch dank einem strikten Autoverbot, fühlt man sich mit der Walliser Bergwelt direkt verbunden. Benötigt man dennoch ein Taxi, sind die Raupenfahrzeuge nie weit entfernt. Wir setzen auf die guten alten Winterschuhe und marschieren rund 45 Minuten bis zur Bettmeralp. Übrigens: Ohne das «Horu» (Matterhorn) ging es dann doch nicht ganz. Aus der Ferne war es nämlich eindrücklich zu sehen.

Speis und Trank

Für «epis z trichu» muss man im Wallis üblicherweise nie lange suchen. Wir entscheiden uns fürs Café Imhof, lassen uns von den Walliser Klassikern verwöhnen und geniessen die Sicht auf die Bettmeralp Kapelle. Die Rück- / Rundreise geht weiter nach Betten. Kurz irritiert, stehen wir an der Haltestelle Betten, die vom Matterhorn Gotthard Express angefahren wird. Doch die Verbindung ist korrekt. Bald schon landen wir wieder in Brig, wo wir einen Abstecher zum Stockalperschloss - ja sogar Palast - in Angriff nehmen & den Tag in der Big City ausklingen lassen. 

Rundreise

Café Imhof

Stockalperschloss

bottom of page