Eifach furt i d'Rueh vor Natur ♫
Bereit für eine kleine Auszeit? Dann nichts wie los ins verträumte Lauenental. Die Anreise via Bern-Spiez-Zweisimmen-Gstaad zieht sich. Gut sind wir zu viert unterwegs & allesamt begnadete Tichu-Spielerinnen.
Nach einer kurvenreichen Postautofahrt erreichen wir Lauenen und bestaunen die gut erhaltenen Chalets des charmanten Bergdorfes. Der Weg zum Lauenensee ist gut ausgeschildert. Als wir näher kommen, sind urchige Klänge vom Seeufer her zu vernehmen. Ein Schwyzerörgeli-Spieler sitzt am Wasser und macht den Bergzauber perfekt. Spiegelglatt ruht der See inmitten der imposanten Bergwelt. Wir wagen es & tauchen den kleinen Zehen ins eisige Wasser. Schwimmen wäre durchaus erlaubt, aber für uns viel zu frisch.
.jpg)

ca. 30 Minuten
Haltestelle Geltenhorn
Sommer & Winter
Die Lauener Waldbewohner
Nach einem feinen Picknick am See nehmen wir den Abstecher entlang des Skulpturenweges auf uns. Adler, Dachs, Bär und Hase grüssen uns am Wegrand. Die Lauener Waldbewohner wachen übers Tal und zieren den hübschen Spazierweg entlang des Rohnenbachs.
Next stop: Haltestelle Geltenhorn
Viel zu früh erreichen wir schon wieder das Postauto Hüttli Geltenhorn, um uns auf die lange Heimreise zu machen. Übrigens: Wir haben den Lauenensee auch im Winter besucht. Ebenfalls sehr zu empfehlen.