top of page

Ballenberg

Quer durch die Schweiz & geradewegs durch die Geschichtsbücher.

Wäsche waschen wie zu Gotthelfs Zeiten
Das Apothekerhaus im Ballenberg
Ballenberg-Museum

Elixiere & vieles mehr

«In Switzerland they don't walk uphill, they take the train.»  :-) Im Zugabteil nebenan sitzt eine englischsprachige Gruppe, die nicht schlecht staunt, als die Zentralbahn plötzlich verlangsamt und den steilen Anstieg auf den Brünig in Angriff nimmt. Die Bergstrecke zwischen Meiringen und Giswil ist abschnittsweise mit einer Zahnstange ausgestattet, wie ich später erfahre. Mühelos klettert die Bahn hoch auf den Brünigpass, wo ich auf den Bus Richtung Ballenberg Ost umsteige. Mein heutiges Ziel: Das Ballenberg-Museum!

Alte Handwerkskunst

Am Eingang Ost werde ich herzlich von meiner Schwester begrüsst. Gemeinsam werden wir heute in die Welt der vergessenen Berufe eintauchen. Wärmstens zu empfehlen ist ein Blick aufs Tagesprogramm, welches an der Kasse aufliegt. Der Plan ist gespickt mit den unterschiedlichsten Ausstellungen und Handwerksvorführungen. Brotbacken, Weben, Holzschnitzen & Schindeln sind nur wenige der vielseitigen Kurse, die besucht werden können. Doch Spoiler: Das Ballenberg-Museum hat man nicht an einem Tag entdeckt. Man muss schon wiederkommen. ;-)

Quer durch die Schweiz & geradewegs durch die Geschichtsbücher

Vom Jura übers Mittelland bis weit nach unten ins Tessin und hinein ins tiefe Bündnerland. Eigentlich durchquert man im Ballenberg die ganze Schweiz. Gleich zu Beginn der Tour verweilen wir bei den Walliser Chalets, bevor wir die Zentralschweiz durchqueren. Weiter westlich folgen die Tessiner Grottos und nur wenige Gehminuten entfernt trumpft das «Bernbiet» mit allerlei Faszinierendem auf. Ein Kornspeicher, ein Pferdestall und ein Taglöhnerhaus zieren den Berner Ecken. Doch mein absolutes Highlight ist die Drogerie. Lauter Elixiere für die unterschiedlichsten Wehwehchen und die skurrilsten Krankheiten gibt es hier. Und wer gerne etwas Ballenberg mit nach Hause nehmen möchte, findet in der Drogerie verschiedenste Teesorten, etwas Süssholz für zwischen die Zähne oder gar Pastillen.

Gehegt und gepflegt

Blumen, Tiere & die Sonne strahlen um die Wette. An jeder Ecke gibt es was «neues Altes» zu bestaunen. Doch der Hunger meldet sich zu Wort. Die Restaurants sind gut gefüllt und so entscheiden wir uns, einen kleinen Imbiss beim umgebauten Zirkus-Knie Wagen zu geniessen. Gestärkt schauen wir bei einer Seilerei & einer Leinenweberei vorbei, bevor es aus Zeitgründen leider schon wieder heimwärts geht. 

April - Oktober, 10.00 - 17.00 Uhr

Tagesprogramm

Gratis Eintritt mit Raiffeisen-Karte

Schiff.jpg

Meeresbrise

bottom of page